Fotografie: Mariann Menke

Über Maja

Die Wurzeln in Kroatien, geboren und aufgewachsen in Franken, lebt und arbeitet Maja Delinić als freischaffende Regisseurin in Krefeld.

Nach Aufenthalten in Australien, Brasilien und Russland schloss sie ihr Studium der Slavistik & Literatur und Kunstgeschichte & Global Art an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg und an der Staatlichen Universität zu Sankt Petersburg ab.

Sie spricht fünf Sprachen und interessiert sich leidenschaftlich für Kultur und Kommunikation – sowohl auf als auch hinter der Bühne.

In Russland verliebte sie sich ins Theater und kommt seitdem nicht mehr davon los. Von 2022 bis 2024 war sie Intendantin & künstlerische Leiterin des Shakespeare Festival Globe Neuss.

Anstehende Premieren

Anstehende Premieren

2026
N.N
Staatstheater Oldenburg

N.N.
Stadttheater Lübeck

2025 
Wolf

von Saša Stanišić ,  junges schauspiel lübeck 




Bisherige Arbeiten 

2025
Sonny Boys

von Neil Simon, Stadttheater Lübeck               

Unsere Welt neu denken
von Maja Göpel, Burghofbühne Dinslaken  



2024
Stolz und Vorurteil *oder so
von Isobel McArthur, Staatstheater Oldenburg   

Viel Lärm um nichts
von William Shakespeare, bremer shakespeare company 



2023
Good Bye, Lenin!
von Wolfgang Becker & Bernd Lichtenberg, Burghofbühne Dinslaken     

Moby Dick
von Herman Melville, Adaptation von Maja Delinić  & Verena Meis,
Theater Krefeld & Mönchengladbach 

Der Revisor
von Nikolaj Gogol, Wuppertaler Bühnen                   



2022
Der eingebildete Kranke
von Jean-Baptiste Moliè re, Stadttheater Lübeck 

Sommernachtstraum
von William Shakespeare, Wuppertaler Bühnen

Shakespeare's Villains
von Steven Berkoff, Shakespeare Festival Globe Neuss



2021
Der Fall D'Arc 
von Philipp Sommer & Maja Delinić, Theater Krefeld & Mönchengladbach 

Die Physiker
von Friedrich Dürrenmatt, Theater Krefeld & Mönchengladbach

Frida Kahlo
von Maja Delinić & Janin Lang,
 Burghofbühne Dinslaken   
 
Reigen
von Arthur Schnitzler, Theater Krefeld & Mönchengladbach 

Kleine Eheverbrechen
von Eric-Emmanuel Schmitt, Stadttheater Pforzheim 

Café Populaire
von Nora Abdel-Maksoud, Wuppertaler Bühnen 



2020
Podcast: Der Fall D’Arc
with Philipp Sommer, Theater Krefeld & Mönchengladbach



2018
Tschick
von Wolfgang Herrndorf, Theater Krefeld & Mönchengladbach

NippleJesus
von Nick Hornby, Theater Krefeld & Mönchengladbach




Und sonst so 

2022 – 2024                  
Intendantin, Shakespeare Festival Globe Neuss                  

2019
Gründung des Kollektivs (F)EMBRACE mit Hanna Werth, Julia-Huda Nahas & Christine Brinkmann

2016 – 2019
Regieassistentin, Theater Krefeld & Mönchengladbach

2014 – 2016
Dramaturgie- & Regieassistentin, Düsseldorfer Schauspielhaus
Gast-Regieassistentin, Landestheater Bregenz

2007
Gründung des Kunstvereins Art van Demon e.V.




Preise und Festivaleinladungen

2025
Monodrama Festival Bitola
Der Fall D’Arc, Maja Delinić, Philipp Sommer

ONLY YOU Festival Athens
Der Fall D’Arc, Maja Delinić, Philipp Sommer

2023

Monodrama Festival Priština
Auszeichnung  "Bester Schauspieler" für Philipp Sommer in Der Fall D’Arc

2022

5th Monodrama Festival Cairo
Auszeichnung "Beste Produktion" für Der Fall D’Arc

12th Fundamental Festival Luxembourg
Der Fall D’Arc


Der Theaterstückverlag hat Der Fall D’Arc und Becoming Frida in sein Repertoire aufgenommen. 

Datenschutz